DTF-Transferdruck
Was ist DTF-Druck?
Direct-to-Film (DTF) ist eine moderne Drucktechnologie, bei der Designs auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend mit einem Klebepulver beschichtet werden. Diese Folie wird dann mittels einer Hitzepresse auf das Kleidungsstück übertragen. DTF-Drucke sind bekannt für ihre hohe Farbgenauigkeit, Detailtreue und Langlebigkeit. Doch wie wirkt sich das auf das Tragegefühl aus? Wie fühlt sich ein DTF-Druck an?
Anfangsgefühl: Ein frisch gedruckter DTF-Transfer kann sich zunächst leicht steif oder „plastikartig“ anfühlen. Dies liegt daran, dass die Folie und das Klebepulver eine dünne Schicht auf der Oberfläche des Stoffes bilden.
Nach dem Waschen: Nach den ersten Wäschen wird der Druck weicher und geschmeidiger. Die anfängliche Steifheit nimmt ab und der Druck passt sich besser dem Stoff und den Bewegungen des Trägers an.
Praktische Tipps zur Verbesserung des Tragegefühls
- Erstwäsche: Waschen Sie das Kleidungsstück vor dem ersten Tragen laut der Wasch- und Pflegeanleitung für DTFs, um die anfängliche Steifheit zu reduzieren.
- Bügeln: Ein leichtes Bügeln (Wichtig: nur auf links gedreht und bei niedriger Temperatur) kann dazu beitragen, dass sich der Druck geschmeidiger anfühlt.
Der DTF-Druck mag sich anfangs etwas wie Plastik anfühlen, doch nach wenigen Wäschen wird der Druck deutlich weicher und angenehmer zu tragen. Die hervorragende Haltbarkeit, Farbbrillanz und Vielseitigkeit machen DTF zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Druckprojekte. Bei PrintPunk sorgen wir dafür, dass Sie DTF-Transfers erhalten, die nicht nur toll aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.